Waldemar Lawandowski (1969)
„Als Grafiker habe ich den Auftrag für den Europa-Union-Verlag Köln eine Lehr- und Informationsmappe über Israel zu gestalten. Zur Illustration der Titelseite des in ca. 10.000 Auflagen herauskommenden Objektes hatte ich eine Abbildung der Nenora vorgeschlagen und fand eine sehr gute Abbildung derselben in dem MERIAN-Heft über Israel, deren Urheberin Sie sind. Können Sie mir bitte umgehend mitteilen, ob der Europa-Union-Verlag durch mich das Druckrecht dafür erwerben kann.“
ASTA-QUARTAL / Redaktion / Egbert Hoehl (1969)
„Ich bin mit der Elsaß-Lothringen-Serie jetzt endlich soweit. Ich habe aus Ihrer Kollektion 7 Fotos ausgewählt.“
BDKJ Bund der Deutschen Katholischen Jugend / Waltraud Franke (1969)
Ausstellung Freizeit 69 in den Kölner Messehallen
„Zur Gestaltung des Standes der unter dem Thema steht Jugend hilft sollen u. a. verschiedene Fotos dienen Von Ihnen wurde ein Bild ausgesucht. Wir erbitten nun hiermit um Ihre Zustimmung.“
VERLAG C. J. BUCHER AG Luzern / F. R. Bosonnet (1969)
„Wir bereiten ein illustriertes Werk Spanien und die Spanier vor und sind jetzt in der Vorauswahl der Bilder. Bei den Vorbereitungen stiessen wir auf Ihre Photos, die in den MERIAN-Bänden Toledo und Costa del Sol reproduziert sind…. Wir möchten Sie herzlich bitten, uns einen Abzug der betreffenden Photos zuzusenden.“
Cassella-Riedel Pharma Archiv / Redaktion (1970)
„Nach Ausdruck unseres Casella-Riedel Archivs Heft IV/70 senden wir Ihnen anliegend 2 Belegexemplare. Wir bedanken uns nochmals für die Genehmigung zum Nachdruck Ihres Artikels Sehnsucht nach Honfleur.“
Presseverband der evangelischen Kirchen im Rheinland e.V. (1970)
„Ich freue mich, Ihnen heute unseren neuen Bildkalender Weltweite Christenheit – Bilder und Berichte aus der Ökumene übersenden zu können. Das gute Gelingen ist auch Ihrer freundlichen Mitarbeit zu verdanken.“
Gütersoher Verlagshaus Gerd Mohn / Dr. H. Nitschke (1970)
„Bitte senden Sie uns für eine Reproduktion das folgende Bild „Israel, See mit Booten“ (Dia). Wir hatten Ihnen die genannte Aufnahme in unserer Sendung vom 31. Juli 1970 zurück geschickt. Das seinerzeit abgesetzte Projekt soll jetzt in neuer Form wieder aufgenommen werden.
MERIAN Hamburg / Reiner Klofat (1971)
„Sie haben recht, ich kann mich erst im Spätherbst um das Allgäu kümmern, habe aber mit großer Freude gelesen, daß Sie schon fotografiert haben.“
MERIAN Hamburg / Marga Jöhnk (1971)
„Haben Sie verbindlichen Dank für die Übersendung Ihrer Portugal-Aufnahmen, die ich sogleich an Herrn Dr. Mayer, den Bearbeiter des Heftes, weitergegeben habe.“
Prestel Verlag München / Asta Fischer (1971)
„Sie haben inzwischen das Belegexemplar von der „Normandie“ bekommen und wir hoffen, dass Ihnen das Buch gefällt. Es liest sich doch sehr hübsch, und ausgestattet mit Ihren schönen Aufnahmen wird es wohl viele reizen und hoffentlich auch anregen“
Büro Dr. Ströbig / Lexikon-Redaktion München / Ingrid Bade (1971)
„Ich suche für eine Seite „Osteuropa“ ein möglichst buntes Bild aus diesem Raum. Das kann eine bäuerliche Szene aus Rumänien sein (z. B. Tabaktrocknen an Hauswänden), das Bild einer farbenprächtigen Tracht, Paprikaernte in Ungarn etc. Haben Sie dazu etwas Passendes? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir – und dazu noch möglichst bald – eine kleine Auswahl schicken würden.“
„Ich bedanke mich sehr für die Übersendung Ihrer Dias. Ganz besonders hoch schlug mein Herz beim Anblick des idyllischen blumenumstandenen Fensters, obwohl dieses Dia für die Länderkunde leider nicht infragekommen konnte, da wir für ganz Europa nur eine Seite haben. Aber der Anblick allein hat alle Beteiligten sehr erfreut. Wir haben uns für die Fladen backenden Frauen vor den Tabakhängen entschieden.“
UMSCHAU VERLAG Frankfurt am Main / Buchredaktion / Gerhard Roth (1971)
„Vor einiger Zeit haben Sie uns Bildmaterial für „Deutsche Ferienziele Chiemgau“, „Deutsche Ferienziele Berchtesddadener Land“ und „Europäische Reiseziele Gardasee“ angeboten. Aus verschiedenen Gründen musste die Planung korrigiert werden. So haben wir vor allem beschlossen, die Gebiete Chiemgau und Berchtesgadener Land angesichts der Fülle des Materials auf 2 Bände zu verteilen.“
ASTA-QUARTAL Mannheim / Egbert Hoehl (1971)
„Ich möchte Ihnen heute nur einen Teil Ihrer Dias zurücksenden. Der noch verbleibende Rest ist zur Vorauswahl in Brackwede. Sie erhalten in Kürze Bescheid.“
CONZETT & HUBER Zürich / Katrin Buchmann (1971)
„In unserem April-Heft über Toledo möchten wir gerne zwei Ihrer Farbaufnahmen aus dem Merian-Heft Toledo XVIII/I und zwar au den Seiten 8 und 12 veröffentlichen. Wir habben zu diesem Zweck bei der Redaktion Merian in Hamburg um die Farbdias gebeten“